Dabei legten sie einen Einfallsreichtum an den Tag, der alle Erwartungen übertraf. Eine Jury wählte schließlich 30 Werke aus, die noch bis zum 29. April in der Gläsernen Manufaktur zu sehen sind.
Zur Vernissage kamen am 18. März rund 30 Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, Lehrern oder Erziehern in die Manufaktur. Sie waren die ersten, die einen Blick auf die Ausstellung werfen und viele pfiffige Lösungen bestaunen konnten – in entspanntem Rahmen bei Musik und kleinen Snacks. Auf kurzen Führungen erfuhren die jungen Gäste zudem einiges über die Mobilität der Zukunft.
Die jungen Künstler nutzten vielerlei Formen, um ihre Ideen auszudrücken – von Zeichnungen über Collagen bis zu Objekten und digitalen Arbeiten war alles dabei. Die Einreichungen kamen überwiegend aus Dresden, aber auch aus Hamburg und Süddeutschland – und einige sogar aus Argentinien und Brasilien.
Während des Ausstellungszeitraums bis zum 29. April haben alle Besucher der Gläsernen Manufaktur die Möglichkeit, in einem Voting für ihre Lieblingswerke zu stimmen. Die Gewinner werden am 30. April gekürt.